Hier veröffentlicht der Vorstand des Fördervereins regelmäßig aktuelle Themen und Projekte. Bitte schauen Sie gerne wieder vorbei! Danke.

Bühne für das Sommerfest: Spendenprojekt bei betterplace.org gestartet
Am 6.7.2023 findet von 14 bis 19 Uhr unser alljährliches Sommerfest des Gymnasium Dresden-Pieschen statt, welches von den Mitgliedern des Fördervereins organisiert wird. Dieses Jahr haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht: Wir möchten auf dem Fest eine Bühne aufstellen,

Trauer um Jens Ladwig
Wir trauern um unseren 1. Vorstandsvorsitzenden des Schulfördervereins Gymnasium Dresden-Pieschen e.V. und Freund Jens Ladwig, geboren am 04.10.1968, gestorben am 28.04.2023.
Plötzlich und völlig unerwartet verstarb unser allseits beliebter und geschätzter Freund – für uns alle unfassbar.

Neuer Farblaser-Multifunktionsgerät für die Schulgemeinschaft
Seit Anfang April freut sich unsere Schulgemeinschaft über ein neues Farblaser-Multifunktionsgerät (Drucken, Scannen, Kopieren), das von unserem Förderverein finanziert wird. Während ihrer Schulzeit erschaffen unsere Schülerinnen und Schüler zahlreiche kreative Ergebnisse, beispielsweise im Kunstunterricht, in Profilfächern oder in Arbeitsgemeinschaften. Auch

Medaillen für Wettkämpfe am GDPie
Die Fachkonferenz Sport freut sich über die Anschaffung von diversen Medaillen-Sätze, und sagt „Danke“ an den Förderverein, welcher gerne die Finanzierung übernommen hatte. Zukünftig können nun sportliche Bestleistungen der Kinder bei Schulwettbewerben, wie zum Beispiel dem kommenden Sportfest, entsprechend gewürdigt

Außerschulische Exkursion: Besuch der Boulderhalle im NEB-Profil
Zum Abschluss des Profilunterrichts NEB (Nachhaltige Entwicklung und Bewegung) fand im Rahmen des sportlichen Profilteiles im Lernbereich Klettern eine Exkursion in die Boulderhalle „Mandala“ statt. Nach einer kurzen Einführung und Erwärmung durch einen Mitarbeiter konnten die Schülerinnen und Schüler des

Digitale Info-Terminals für mehr Orientierung
Pünktlich zum Start des neuen Jahres ist das erste digitale Info-Terminal für die Schülerinnen und Schüler des GDPie in Betrieb gegangen. Über dieses fest installierte Terminal besteht die Möglichkeit Klassen-, Raum- und Lehrerpläne aufzurufen. Damit können die Schülerinnen und Schüler