Das GDP erhält die Auszeichnungen „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“.

Von Herrn Kühner, Amtschef des Staatsministeriums für Kultus, und Harald Fisch, Vorstand und Geschäftsführer von „MINT Zukunft schaffen!”, wurde unser GDP ausgezeichnet. Insgesamt erhielten 13 Schulen Sachsens die Ehrung „MINT-freundliche Schule”, sieben Schulen dürfen ebenfalls das Siegel „Digitale Schule” tragen.
Herr Kühner war begeistert vom Engagement der Schulen in den naturwissenschaftlichen Fächern. Außerdem bezeichnete er die ausgezeichneten Schulen als Vorreiter beim digitalen Wandel.
Die MINT-freundlichen Schulen setzen im Lernalltag einen besonderen Schwerpunkt auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Neben dem normalen Unterricht führen sie spezielle Projekte durch, nehmen regelmäßig an Wettbewerben teil, bieten eine praxisnahe Berufsorientierung für MINT-Berufe an, pflegen Kontakte mit Wirtschaftsunternehmen und motivieren speziell Mädchen, sich für MINT-Fächer zu begeistern.
Die aktuell 12 »Digitalen Schulen« in Sachsen leben eine zeitgemäße Bildung in einer digitalen Welt und treiben diese Entwicklung aktiv voran. Sie bieten Roboter-Arbeitsgruppen an, üben sich im Programmieren, entwickeln nützliche Schul-APPs, integrieren eine digitale Lernkultur und bilden sich fort.
Die Ehrung der »MINT-freundlichen Schulen« in Sachsen steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK), die Ehrung der »Digitalen Schulen« steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Digitales und Verkehr Dr. Volker Wissing.
(September 2022)
